Im Folgenden finden Sie einen Überblick über meine beruflichen Tätigkeitsbereiche und Beispielprojekte.
Schon während meines Biologie-Studiums ab 2005 habe ich ehrenamtlich und nebenberuflich an Kartierungen mitgearbeitet.Nach einer zweijährigen Anstellung in einem Planungsbüro arbeite ich nun seit
2013 hauptberuflich als freiberufliche Diplom-Biologin. Nebenbei engagiere ich mich auch ehrenamtlich im Natur- und Artenschutz. Gerne sende ich Ihnen auf Anfrage eine ausführliche Referenzliste
als PDF zu.
seit 2013: freiberufliche Tätigkeit als Diplom-Biologin und Naturpädagogin
2011-2012: Anstellung als wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin im Planungsbüro Ökotop GbR Halle (Saale), dabei Mitarbeit an folgenden Projekten
- Spechtkartierung (Mittelspecht, Grauspecht, Schwarzspecht) in Sachsen-Anhalt
- Kartierung des Zwergschnäppers in Sachsen-Anhalt
- Kartierung von Rotmilan und Schwarzmilan in Sachsen-Anhalt
- Brutvogelerfassungen (Managementpläne; Erfassung wertgebender Vogelarten in EU-Vogelschutzgebieten und FFH-Gebieten; Artenschutzrechtliche Fachgutachten zu
Windenergie, Photovoltaik, Freileitungen, Brückenbau, Erdkabeltrassen und Gebäudeabrissen)
- Zug- und Rastvogelerfassungen (Artenschutzrechtliche Fachgutachten zu Windenergie und Freileitungen)
- Greifvogelerfassungen (Artenschutzrechtliche Fachgutachten zu Windenergie und Freileitungen)
- Fledermauserfassungen (Managementpläne; Grunddatenerfassung in FFH-Gebieten; Artenschutzrechtliche Fachgutachten zu Windenergie, Photovoltaik, Brückenbau und
Gebäudesanierung)
- Amphibienkartierungen (Artenschutzrechtliche Fachgutachten zu Photovoltaik und Erdkabeltrassen)
2005-2010: freiberufliche und ehrenamtliche Projektmitarbeit vor und während meines Biologie-Studiums
- 2010: Haselmaus-Monitoring im Osterzgebirge (SN)
- 2010: Haselmauserfassung (Talsperrenbau)
- 2009: Fledermauserfassung (Radwegebau)
- 2008-2009: Kartierung mittelhäufiger Brutvögel im Landkreis Ahrweiler (RP) für den Atlas Deutscher Brutvogelarten ADEBAR
- 2008-2009: Fledermaus-Netzfänge, Quartierkontrollen und Detektorbegehungen (Windenergie)
- 2008: Feldhamsterkartierung
- 2007: Mitarbeit bei Fledermaus-Netzfängen
- 2006: Recherche und Dateneingabe für das Fundortkataster wild lebender Säugetiere in NRW im Rahmen der Erstellung eines Säugetier-Atlas NRW
- 2005-2009: Fledermauserfassungen für den Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF)
- 2005-2008: Amphibienkartierung an Amphibienschutzzäunen bei Kempen-Tönisberg