Veröffentlichungen

Wuttke, N., B. Fischer & AK-SH/HH (2022): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2019 – Jahresbericht der AK-SH/HH mit Erläuterungen zur Überarbeitung der Meldeliste zum 1.1.2019. Corax 25: 291–310.

Wuttke, N. & AK-SH/HH (2022): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2018 – Jahresbericht der AK-SH/HH. Corax 25:5470.

 Wuttke, N. & AK-SH/HH (2021): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2017 – Jahresbericht der AK-SH/HH. Corax 24:535550.

Wuttke, N., B. Fischer, A. Bräunlich & AK-SH/HH (2021): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2016 – Jahresbericht der AK-SH/HH. Corax 24: 352–368.

Wuttke, N., S. Büchner, M. Roth & W. Böhme (2012): Habitat factors influencing the distribution of the hazel dormouse (Muscardinus avellanarius) in the Ore Mountains, Saxony, Germany. Proceedings of the 8th International Dormouse Conference, 22nd to 27th September 2011, PECKIANA 8, Görlitz: 21-30.

Mammen, U., K. Mammen, N. Wuttke & A. Resetaritz (2012): Brutvorkommen wertgebender Vogelarten im FFH-Gebiet Buntsandstein- und Gipskarstlandschaft bei Questenberg im Südharz. Ber. Landesamt Umweltsch. Sachsen-Anhalt, Halle, Heft 1/2012: 37-45.

Wuttke, N. (2011): German Dormouse Study. The Dormouse Monitor, Autumn 2011, London: 9.

Vorträge (Auswahl)

  • Nora Wuttke: Die Haselmaus, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, Grenzhus, Schlagsdorf, 15.03.2019
  • Nora Wuttke: Vorkommen und Bestandsentwicklung der Brutvogelarten am westlichen Schaalsee, OAGSH-Gruppe Lübeck, 03.05.2018
  • Nora Wuttke: Einsatzmöglichkeiten von Spürhunden im Bereich artenschutzrechtlicher Gutachten, Wildlife Detection Dogs e.V., 2. Arbeitstagung, Lindenfels/Odenwald, 24.03.2018
  • Nora Wuttke & Nico Stenschke: Vom Ural bis zur Mittelelbe - Singschwäne zu Besuch in Deutschland. Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, Pahlhuus Zarrentin, 08.01.2016
  • Nora Wuttke: Heimlicher Langschläfer - die Haselmaus, NABU Mölln, Uhlenkolk Mölln, 23.02.2015
  • Nora Wuttke: Die Haselmaus in Mecklenburg-Vorpommern, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, Pahlhuus Zarrentin, 04.02.2015
  • Nora Wuttke: Die Geheimnisse des Vogelzuges, Uhlenkolk Mölln, 14.02.2014,
  • Nora Wuttke, Sven Büchner, Mechthild Roth & Wolfgang Böhme: Habitat factors influencing the distribution of the Hazel Dormouse (Muscardinus avellanarius) in Saxony, Germany. 8th International Dormouse Conference, Ostritz, 22.-27.09.2011, (Erhalt des 1st Junior Award für den besten Vortrag der Teilnehmer unter 30 Jahren).
  • Nora Wuttke: Ökologische Untersuchungen zur Verbreitung und Habitatwahl der Haselmaus in ausgewählten Gebieten Sachsens, NABU-Fachgruppe Ornithologie Dippoldiswalde, 14.09.2011
  • Nora Wuttke: Ökologische Untersuchungen zur Verbreitung und Habitatwahl der Haselmaus in ausgewählten Gebieten Sachsens - Zwischenstand zur Diplomarbeit. Jahrestreffen der Projektgruppe Säugetiere Sachsen, Chřibská, 25.09.2010
  • Nora Wuttke: Die Zweifarbfledermaus in Bonn – ein seltener Gast!? Informationsabend „Fledermäuse – Bericht aus Bonn“ des Bonner Arbeitskreises Für Fledermausschutz (BAFF), Bonn, 12.11.2008