Bereits seit meiner Kindheit beigeistere ich mich für die Natur. In meinem Biologie-Studium an der Universität Bonn habe ich mich mich auf die Fächer Zoologie,
Botanik, Geographie sowie Ökolgie und Umwelt spezialisiert.
Meine Diplomarbeit habe ich über die Haselmaus geschrieben.
Weiterhin habe ich eine berufsbegleitende Weiterbildung als Naturpädagogin an der Naturschule Freiburg absolviert.
Schon vor und während meines Studiums habe ich ehrenamtlich und auf Honorarbasis faunistische Erfassungen und Umweltbildungsveranstaltungen durchgeführt. Nach einer zweijährigen Anstellung in
einem Planungsbüro entschied ich mich Anfang 2013 für die freiberufliche Arbeit. Meine Tätigkeitsfelder sind die Erfassung unterschiedlicher Tierarten sowie die Naturpädagogik.
Da ich im schönen Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein wohne, bin ich überwiegend in Norddeutschland unterwegs. Mein Einsatzgebiet umfasst vor allem
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Nach Absprache nehme ich auch hin und wieder Aufträge in anderen Regionen an, z.B. in Niedersachsen oder Brandenburg.
Weitere Informationen über meine berufliche Laufbahn finden Sie in meinem Lebenslauf.
Unter Faunistik/Artenschutz und Naturpädagogik können Sie sich
über meine Angebote und Leistungen informieren.